
Portalfräsmaschinen AXA PFZ 50
Das Groß-Portalbearbeitungszentrum mit Vertikal- oder Schwenkspindel für 3-Seitenbearbeitung ist der Spezialist für besonders große und massive Werkstücke, die mit vertikal angeordneter Hauptspindel bearbeitet werden. Kraftvoll und doch hochgenau erledigt sie ihre schweren Aufgaben und glänzt dabei mit hervorragender Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Durch ihre steife Konstruktion ist die PFZ 50 sehr widerstandsfähig und robust.
- X-Verfahrweg 4.000 mm
- Y-Verfahrweg 2.500 mm
- Z-Verfahrweg 800 mm
- max. Stückgewicht 5 t
DMG DMF 250 Linear
3 Achsen Fräsmaschine mit Heidenhain ITNC 530 Steuerung. Herstellung von Bohrungen jeglicher Größe, Gewinde schneiden ab M4 bis M24 Sackloch und Durchgang, Taschenfräsen z. B. Rechteck, Kreistaschen oder Halbrund, Längsnuten und Kreisnuten.
- X-Verfahrweg 2.000 mm
- Y-Verfahrweg 900 mm
- Z-Verfahrweg 600 mm

Brennschneidemaschinen
ZINSER Portalmaschinen zum Autogenschneiden
Das Autogenschneiden oder Brennschneiden ist das traditionellste thermische Schneidverfahren. Eine ringförmige Acetylen-Sauerstoff-Flamme (Heizflamme) erwärmt dabei das Werkstück bis auf die Zündtemperatur. In der Mitte der Brennerdüse tritt unter hohem Druck Sauerstoff aus und verbrennt den Stahl. Weiterhin treibt er die Schneidschlacke aus der Fuge. Durch den Brennervorschub entsteht eine Schnittfuge, deren Aussehen zeigt, ob die eingebrachte Wärme und die Vorschubgeschwindigkeit stimmen. Bleche bis 200mm haben wir immer auf Lager, andere Stärken auf Anfrage.
Arbeitsraum Maschine 1
X-Verfahrweg 10.000 mm
Y-Verfahrweg 3.000 mm
Arbeitsraum Maschine 3
X-Verfahrweg 6.000 mm
Y-Verfahrweg 2.500 mm
Arbeitsraum Maschine 2
X-Verfahrweg 15.000 mm
Y-Verfahrweg 2.000 mm
Arbeitsraum Maschine 4
X-Verfahrweg 6.000 mm
Y-Verfahrweg 3.000 mm
ZINSER Portalmaschine zum Plasmaschneiden
Das Plasmaschneiden gehört zu den thermischen Schmelzschneidverfahren, welches mit einem durch eine Düse eingeschnürten, elektrischen Lichtbogen ausgeführt wird. Beim Schneidprozess wird zunächst zwischen Düse und Elektrode (Katode) ein Pilotlichtbogen durch Hochspannung gezündet. Er ist energiearm und sorgt für die teilweise Ionisation der Strecke zwischen Plasmabrenner und Werkstück. Sobald der Pilotbogen das Werkstück berührt, wird der elektrische Stromkreis geschlossen und durch eine Leistungserhöhung der Hauptlichtbogen gezündet. Durch die hohe thermische Energie des Lichtbogens und die hohe kinetische Energie des Plasmagases wird der Werkstoff aufgeschmolzen und die Schmelze aus der Schnittfuge getrieben. Besonders große Vorteile bietet das Verfahren durch die schmale Wärmeeinflusszone und die hohen Schneidgeschwindigkeiten.
Arbeitsraum Maschine 5
X-Verfahrweg 4.000 mm
Y-Verfahrweg 2.000 mm
max. 15 mm Dicke

Glühofen
Mahler Herdwagenofen zum Glühen Herdwagen auf Schienen elektrisch verfahrbar Auflagen aus hitzebeständigem Stahl oder hochfesten Feuerfestmaterialien Beheizung mit Brenngas bewährte Labyrinthabdichtung zwischen Ofen und Herdwagen effiziente Keramikfaserisolierung für geringen Energiebedarf.
- 3.600 mm x 2.500 mm x 1.900 mm
- max. 10 t, max. Stücklast 5 t

Gietart Kugelstrahlanlage
Hohe und gleichmäßige Flächenleistung. Große Arbeitsdistanzen möglich (Düsenaustrittsöffnung – Werkstückoberfläche), da das Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit austritt.
Arbeitsraum
- Breite 1.500 mm x Höhe 850 mm
- max. 5 t, max. Stücklast 1 t

Schleifmaschine
Rundtischflachschleifmaschine – Vertikal, Teller, Diskusschleifmaschine
Arbeitsraum
- X-Verfahrweg 2.000 mm
- Y-Verfahrweg 700 mm
- Z-Verfahrweg 300 mm